
Welche Zeit eignet sich besser als der Frühling, um voller Tatendrang neue Ideen zu verwirklichen? - Wie zum Beispiel einem lieben Menschen ein persönlichen Brief zu schreiben und dieser mit einem einzigartigen Siegel zu verschliessen?
Um Dich dabei zu unterstützen, haben wir auch in dieser Jahreszeit wiederum einige neue Siegelstempel und neu auch eine Siegelperlenfarbe mit Goldschimmer in unser Sortiment aufgenommen.
In diesem Sinne wünschen wir Dir einen wunderschönen, farbenfrohen und inspirierenden Frühling!
Herzlichst,
Dein Siegelwachs.ch-Team
EMPFEHLUNGEN UNSERER REDAKTION
THEMENWELTEN
Die Klassiker
Blüten- und Blattmotive gehen quasi immer! Du bist also
auf der Suche nach einem Siegelstempel, welcher Du für die verschiedensten Gelegenheiten einsetzen kannst?


Wenn uns Tulpen zuwinken, Maiglöckchen verschmitzt
anlächeln und selbst die ersten Grasholme am Wegesrand
voller Vorfreude grüssen, wissen wir er ist da: der Frühling!
Finde hier eine Kollektion, speziell zusammengestellt für
diese wunderbare Jahreszeit.
Auch wenn er schon fast am dahinschmelzen ist...
solltest Du noch auf der Suche nach einem Schneestern
oder einer Schneeflocke sein, wirst Du bei dieser
Kollektion fündig...


Wie es Coco Chanle so schön in Worte fasste:
"Schönheit reicht, um ins Auge zu fallen,
aber man braucht Charakter, um im Gedächtnis zu bleiben".
Finde hier passend dazu Produkte, welche nicht unbedingt
mit ihrem schillernden Glanz aber ganz bestimmt mit ihrem tollen Charakter punkten!
Weil sie so schön ist, haben wir uns entschlossen,
ihr auch eine eigene Kollektion zu widmen...
Finde hier verschiedene Sujets und Produkte, ganz
besonders für allerliebste Herzensangelegenheiten...

DIE FASZINIERENDE WELT DER SIEGEL
Wie heisst es so schön:
Nichts ist beständiger als die Veränderung....
Dies scheint auch auf Siegel zuzutreffen: Die frühesten Nachweise auf den Einsatz von Siegel werden auf die Zeit der Sumerer um 3'200 - 3'100 v. Chr datiert. Die sogenannten Rollsiegel wurden damals aus Edelsteinen wie Onyx, Lapislazuali, Achat oder anderen Materialien gefertigt und waren zwischen 0.15 - 10 cm gross. Auch das Siegelwachs kam damals in einem anderen Kleid daher: es wurden weiche Materialien wie zum Beispiel das Naturmaterial Ton verwendet.
Einen Wimpernschlag später - nun ja, zugegebener Massen einen eher langen Wimpernschlag später - wurden zum Beispiel im Alten Ägypten die Rollsiegel zu Siegelringe weiterentwickelt. - Wobei auch die Rollsiegel weiterhin fleissig benutzt wurden, so zum Beispiel von den Assyrern, Babyloniern und später auch von den Griechen und Römern. Auch unsere näheren Vorfahren befanden die Siegel als eine praktische Sache: Im Mittelalter wurden Siegel von unseren Vorfahren hoch geschätzt - wobei die Herstellung von Siegel damals eigentlich gar nicht ohne war: Ein Kaiser, König oder zuallermindest ein ausserordentlicher Fürst zu sein, war da schon ganz hilfreich: Ihnen war das rote Siegelwachs vorbehalten. (Richtig gelesen, in der Zwischenzeit wurde nun auch Siegelwachs statt Ton für die Herstellung der Siegel verwendet.)
Tatsächlich gab es eine strikte Ordnung, wer welche Siegel mit welcher Farbe herstellen durfte:
-
Rot: Kaiser, Könige oder Fürsten, welche das Recht verliehen erhalten haben.
-
Grün: Klöster und Stiftungen
-
Weiss: Freie Reichsstätte
Das damalige Siegelwachs, wurde ab dem 16 Jahrhundert vom Siegellack abgelöst. Dieser hatte den Vorteil, dass er hitzebeständiger und härter als Wachs war.
Später wurde der Siegelwachs teilweise von sogenannten "Oblaten"abgelöst. Das sind runde Papierstücke, welche mit Druck und Hitze geprägt werden.
Dennoch, Siegel sind bis heute aktuell geblieben: In Deutschland gibt es sogar ein Gesetz, welches die Herstellung von Siegeln, welche mit einem amtlichen Siegel verwechselt werden könnten, untersagt! Nun ja, zum Glück gibt es mittlerweile jedoch eine riesige Vielfalt an anderen, wunderschönen Siegelmotiven, welche frei verwendet werden dürfen. - Übrigens: Siegelstempel mit einem Holzgriff werden auch mit dem aus dem Slavischen stammenden Begriff "Petschaften" bezeichnet.
Eine sorgfälltig ausgewählte Auswahl an solchen Siegelstempel findest Du in unserem Onlineshop! Um Dir etwas von unserer Begeisterung zu zeigen, haben wir Dir zudem ein How-To und verschiedene Anwendungen von Siegeln & Co zusammengetragen.- Möge auch Dich die Vielfalt der Siegelwelt erfreuen und natürlich kreativ beflügeln!
Wir wünschen Dir viel Spass & Freude dabei!